![]() Links zu 20 Herstellern für Schrittmotor-SteuerungenFür Einsteiger: Um sich erst einmal einen Überblick über die Schrittmotorfunktion zu verschaffen empfehle ich die Seite von Maik van der Velde zum Thema Grundlagen des Schrittmotors. Die meisten Schrittmotorsteuerungen sind mit kleinen Modifikationen der Pinbelegung mit den vielen Programmen betreibbar, die ich hier vorstelle. Die Steuerungen verarbeiten die sog. TTL Signale (0/5V Pegel) ohne Probleme am Eingang. Die komfortableren Programme (cncplayer, Turbocnc, ..?..) lassen sich sich so einstellen, daß die Pins der Hardware ohne Löten entsprechend angesteuert werden.
Manche Karten, vor allem bei Microstepbetrieb (derzeit bis 1/64 Schritt), können die Rechner überfordern, weil eine zu hohe Taktfrequenz notwendig wird. Auf der anderen Seite läßt sich durch den Mikrostepbetrieb aber auch ein sehr weiches und leises Laufen der Motoren erreichen, das dem von Servomotoren sehr nahe kommt. Zusätzlich erhöht sich auch noch die Positioniergenauigkeit. Bei Mikroschrittbetrieb sind die Schrittweiten innerhalb eines Mikroschritts prinzipbedingt nicht exakt gleich. Der (Voll-)Schrittabstand stimmt aber wieder. Ein guter Kompromiss sind Karten mit 1/4 oder 1/8 Schritt. Bei der Auswahl der Karten sollten Sie höhere Versorgungsspannungen der Endstufen bevorzugen, da damit auch höherer Schrittfrequenzen möglich sind. (Faustregel: Je mehr Spannung die Karte takten kann desto schneller Laufen die Motoren) |
|||||
---|---|---|---|---|---|
![]() | www.nc-step.de | Hersteller von Schrittmotorsteuerungsplatinen und Bausätzen. Es gibt Endstufen verschiedener Größe bis 4A/ 4Achsen. Die Qualität der Baugruppen ist sehr gut. Die ferig aufgebauten Platinen gibt es hier http://www.pro-tos.de/ | |||
![]() | people.freenet.de/deutsche-werke/cnc3d.htm | Hersteller eines Schrittmotorbausatzes mit Mikrostepbetrieb für 3/4 Achsen bis 3A incl. Relais. Sehr günstig! Einen passende Netzteilbausatz gibt es bei Maik van der Velde | |||
![]() |
www.mir-elektronik.de |
Hersteller von Schrittmotorsteuerungsplatinen und Bausätzen. Die Bausätze werden von Uwe Wulf hergestellt. | |||
![]() |
www.nanotec.de | Hersteller von professionellen Schrittmotorsteuerungsmodulen zur Hutschienenmontage. Nicht ganz so günstig. | |||
![]() |
www.geckodrives.com | Eine interessante Hybridlösung zwischen Schrittmotoransteuerung und Servoantrieb. Der Servomotor wird mit Hilfe dieser Lösung über die Takt und Richtungssignale der Schrittmotorsteuerung angesteuert. Ein Regelkreis ist möglich. Siehe auch Geckofilter! | |||
![]() |
http://www.jeromin.privat.t-online.de/ Technik/Uni-Stepper/uni-stepper.htm |
Eigene 3 achsige Stepperkarte incl. Endschalterabfrage für paralellen Port. Schaltung zum Konvertieren von seriellen Schnittstellensignalen auf die paralellen Signale Takt und Richtung. | |||
![]() |
http://people.freenet.de/ WenzelElectronics | Markus Wenzel bietet Schaltungen zu leistungsmäßig kleineren Schrittmotorsteuerungen an. | |||
![]() |
http://www.pmdx.com/ | US Amerikanischer Hersteller diverser Schrittmotorendstufen. Preis/Leistung Verhältnis ist interesant. Zum Teil mit integrierter Stromversorgung! | |||
![]() |
http://www.reichelt.de/ | Schrittmotormodule von SGS Thomson. Es gibt verschiedene Leistungsendstufen. Die Module sind synchronisierbar, so dass gleichlaufende Achsen möglich sind. Wenn der Link nicht funktioniert bitte unter "GS R405" im Online Shop suchen. Kleiner Nachtteil. Die Schaltrelais für Spindelmotor etc. sind nicht integriert. | |||
![]() |
http://www.acmetech.de/ | Von Mario Sachmielewski selbst entwickeltes Steuerungssystem mit Endstufen bis 10A! | |||
|
http://www.brewingtontech.com/ | 3 Achsige Schrittmotorsteuerung für 115$ | |||
![]() |
http://www.hobbycnc.com/ | 4 Achsige Schrittmotorsteuerung | |||
![]() |
www.benezan.de | Gecko Filter, der einige Probleme des Gecko-Moduls behebt. Näheres auf der Seite von Nicolas Benezan | |||
![]() |
http://www.embeddedtronics.com/ microstep.html | Mikrostep Endstufe für 1 Achse mit bis zu 55V und 3A pro Phase. Die Steuerung kann den Schrittmotor bis zu 1600 1/Min drehen lassen. Platine und programmierter PIC sind für 20$ erhältlich (+ Transportkosten.) | |||
![]() |
http://www.super-tech.com/ root/emc/xyzg/default.asp | 3 Achsige Schrittmotorsteuerung fertig aufgebaut und geprüft. Die Steuerung ist in verschieden Ausführungen erhältlich. Halbschritt, Mikrostep und Servobetrieb. Alles Gute hat seinen Preis! | |||
![]() |
http://www.embeddedtronics.com/ microstep.html | Anbieter diverser Endstufen von 1, 2, 3 achsig, Mikrostep und Gecko Drive. Die Steuerung operiert über den seriellen Port. Für eine 3 achsige Mikrostepsteuerung zahlt man 432$. Staffelpreise sind möglich! | |||
![]() |
http://www.benezan.de | 5 (!) achsiger Controller (Steuerung) mit Prozessor und eigenem Monitorausgang. Die Programmierung erfolgt im G-Code. | |||
![]() |
http://www.eio.com | Sehr kleines (70 x 69 x 31 mm) und leistungstarkes Mikrostep Modul (48V/3A). | |||
![]() |
http://stepperworld.com/ | 3 und 4 achsiges Halbschritt-Board bis 15A(!) für 135$. Ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. | |||
![]() |
http://www.pyffel.com.pl | Polnische Karte. Leider verstehe ich die Sprache nicht sonst könnte ich hier mehr dazu schreiben. | |||
![]() |
http://www.pro-tos.de/ | Biete komplett aufgebaute Schrittmotorkarten mit gutem Service an. Adresse: Soft- und Hardware; S. Langenfeld; Stiftstr. 3; 86866 Mickhausen; Tel.: 08204-1281; Fax: 08204-1675 |