Meine Verwandtschaft ist sehr weitläufig und wurde dank meines Vaters sehr gut erforscht. Inzwischen sind ca. 2500 Personen erfasst. Deshalb kann ich hier eine Ahnentafel vorstellen. Wenn Sie irgend etwas zur diesen Ahnentafel beitragen können, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir eine Mail mit Ihren Informationen schicken würden.
Die Vorfahrenliste umfasst alle direkten Vorfahren einer Person.
Die Navigation in den Tafeln ist etwas gewöhnungsbedürftig. Weiter in die Vergangenheit gelangt man, wenn man die auf die Nummern ganz rechts klickt, die für die Nummer der Tafel stehen. Zurück kommt man, indem man links auf "von Tafel xy" klickt.
Hier nun die Vorfahrentafel von meiner Tochter Marie. (Hinweis: Die Bilder werden nur beim Internetexplorer angezeigt)
Alle Vorfahren sind namentlich in der Namensliste aufgeführt: Namensliste
Wer nun genau diese Vorfahrenliste auf seinem Rechner installieren will kann folgende Datei laden.
Als Ergänzung seien hier auch noch die Nachfahrentafeln der verschieden verwandten Familien im .pdf Format aufgeführt. Diese sind so aufgebaut, daß vom Urahnen her, alle Kinder und Enkel usw. aufgetragen sind. Sie lassen sich downloaden, speichern und ausdrucken.
Zum Anschauen braucht man einen Programm ein sog. Viewer, der auf den meisten Rechnern installiert ist. Der Viewer ist selbstverständlich kostenlos. Wer keinen hat klickt hier. Es empfiehlt sich die neueste Version herunter zu laden,
weil diese das Suchen innerhalb eines Dokument unterstützt. So findet man schnell alle "Mehler" etc.
Ergänzend zu diesen Daten ist zu jeder Person ein Personenbogen vorhanden, der alles wissenswerte über die Person beinhaltet. Um den Personenbogen aufzurufen klicken Sie in der Namensliste auf die gewünschte Person.
In folgender Bildserie ist die Verbreitung aller Vorfahren dargestellt. Die Familien sind nicht nach Name getrennt.
Die allermeisten Programme unterstützen den Datenaustausch über eine "Gedcom" Datei.
Deshalb habe ich hier die Gedcom Datei unserer Familie angefügt.
Die Datenbank enthält natürlich noch mehr Informationen, die sich nur mit einem entsprechenden Programm darstellen lassen. Man unterscheidet zwischen sog. Viewer: Programmen, mit denen man die Daten elegant anschauen kann.